top of page

Mumin und die Räuber - ein Comic-Klassiker

  • Autorenbild: Eliane Fischer
    Eliane Fischer
  • 7. Mai 2021
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. März

Zum Abschluss der Kids Comic Week habe ich einen Klassiker für euch. "Mumin und die Räuber" von Tove Jansson ist der allererste Comic-Strip von Tove Jansson. Bei Reprodukt ist er gerade frisch in Farbe erschienen! Zwei ergänzende Tipps für Jugendliche und Erwachsene habe ich auch noch im Gepäck.


Mumin und die Räuber - Tove Jansson (Reprodukt, 2021)


Wer kennt sie nicht, die weissen, nilpferdartigen Trolle der finnlandschwedischen Autorin Tove Jansson?! Ich kannte sie als Kind zugegebenermassen nur in Form der Fernsehserie. Erst jetzt entdecke ich sie auch in Buchform und eben als Comics.


Mumintrolle tauchten bereits in den 1930er-Jahren in Zeichnungen von Tove Jansson auf, zum Beispiel in solchen, die sich gegen den Nationalsozialismus äusserten. Aber erst 1945 erschien "Mumins lange Reise", noch ohne Erfolg. Erfolgreich war erst das dritte Mumins-Buch "Die Mumins. Eine drollige Gesellschaft", das erstmals 1948 erschien. In Finnland selbst bedeutete sogar erst das Bilderbuch "Mumin, wie wird's weiter gehen?" von 1952 ihr Durchbruch .


Erst 1954 bis 1957 entstanden dann die Comicstrips der Mumins. Täglich erschienen Drei-Bild-Streifen in der englischen Zeitung Evening News. In den 1950er und 1960er-Jahren erschienen die Comics dann auch im deutschen Sprachraum. Seit 2009 erscheint bei Reprodukt eine neue deutsche Ausgabe der neuen englischen Gesamtausgabe (bei Drawn and Quarterly).


(Quelle: Wikipedia über Tove Jansson und die Mumins)



Mumin und die Räuber - der erste Comicstrip

Bei "Mumin und die Räuber" handelt es sich um Tove Janssons allerersten Comicstrip. In der Geschichte trifft Mumin erstmals auf Snorkfräulein. Aber beginnen wir vorne: Mumin hat Gäste im Haus und dann treffen auch noch Hunderte Verwandte auf. Und die wissen Mumins Gastfreundschaft nicht etwa zu schätzen. Nein, sie vertreiben ihn aus seinem eigenen Haus. Leider kann sich Mumin so gar nicht gegen die Eindringlinge durchsetzen. Er ist einfach viel zu nett.


Schnüferl möchte ihm helfen und so machen sich die beiden auf, um reich und berühmt zu werden und Mumin ein neues Haus zu besorgen. Bei ihren Versuchen zu Geld zu kommen, kommen die beiden allerdings vom Regen in die Traufe. Weder ihr Lebenselixier noch ihre Kunstwerke werden zum durchschlagenden Erfolg. Irgendwann reicht es Mumin, er ist total konsterniert und bringt es so wunderbar auf den Punkt:


"Ich will nur in Frieden leben, Kartoffeln pflanzen und träumen!" (S. 31)

Erst als Mumin einer Dame in Nöten - es ist Snorkfräulein - zu Hilfe eilt und sich direkt in sie verliebt, wendet sich das Blatt. Tove Janssons Comic lebt von Mumins typischer Lakonie, Naivität und seiner guten Seele. Das in Kombination mit fiesen Widersachern und Freunden, die zwar helfen wollen, aber mit den falschen Mitteln, machen die Situationskomik aus, die gleichzeitig Lachen und grenzenloses Mitgefühl für den liebenswerten Troll auslösen.



Der colorierte Comic ist ein genialer Einstieg in die Welt der Mumins und in die Welt der Comics gleichermassen! Die Geschichte passt gut für Kinder ab 6 Jahren. Für erwachsene Leser*innen erschliessen sich verständlicherweise ein paar Ebenen und Interpretationsmöglichkeiten mehr.



Die Fakten

Tove Jansson (Text + Illustration)

Michael Groenewald, Annette von der Weppen, Matthias Wieland (Übersetzung aus dem Englischen)

Michael Hau (Handlettering)

Reprodukt

52 Seiten

Erschienen am 01.03.2021

Hardcover

ISBN: 978-3-95640-252-4

Ab 6 Jahren



PS: Herzlichen Dank an Reprodukt für das Rezensionsexemplar.



Comic-Porträt von Tove Jansson

Auf die inspirierende Persönlichkeit Tove Jansson und ihr spannendes Leben bin ich erstmals in der Graphic Novel "Unerschrocken 1 - Fünfzehn Porträts aussergewähnlicher Frauen" von Pénélope Bagieu gestossen. Beide Unerschrocken-Bände habe ich in einem früheren Artikel bereits vorgestellt. Die Bücher von Bagieu passen auch ganz gut zur Kids Comic Week und sind ideal für Jugendliche ab 14 Jahren, aber auch für Erwachsene noch super spannend.


Unerschrocken 1 - Fünfzehn Porträts aussergewöhnlicher Frauen - Pénélope Bagieu, Reprodukt, 2017, 144 Seiten, Hardcover, ISBN: 978-3-95640-129-9, ab 14



Tove Jansson - Die Biografie von Tuula Karjalainen

Wer sich ausführlicher mit Tove Jansson auseinandersetzen möchte, kann das mit der Biografie von Tuula Karjalainen tun, die bei Urachhaus erschienen ist. Auch da erfährt man etwas über die Mumins und wie sie die Welt erobert haben. Aber die Biografin erzählt natürlich noch viel, viel mehr. Angefangen bei Toves Geburt zu Beginn des Ersten Weltkriegs und ihren Eltern, weiter zu ihrer Jugend und zur Zeit während dem Zweiten Weltkrieg, ihrer Arbeit und ihren Lieben sowie ihrer Malerei, bis hin zu ihren Romanen und Erzählungen für Erwachsene.


Tove Jansson. Die Biografie - Tuula Karjalainen, Urachhaus, 2014, 352 Seiten, Hardcover, ISBN: 978-3-8251-7900-7


Kids Comic Week - Comics für jeden Geschmack

Die Kids Comic Week ist eine Idee von Steffie von @kleinerleser. Gemeinsam mit ihr durfte ich die Aktionswoche organisieren und mit über 20 Blogger*innen und Verlagen vom 3. bis 8. Mai 2021 auf allen Kanälen der Comic-Liebe frönen. Schaut doch nochmals im Auftaktbeitrag vorbei, da gibt es Gratis-Comics, Leseproben, Malvorlagen und die Links zu ganz vielen Blogbeiträgen unserer Kolleg*innen. Auch ganz viel Comic-Inspiration findet ihr bei mir (und vielen anderen) auf Instagram, sei es nun im Highlight #KidsComicWeek oder in den Guides zur Aktionswoche.


Es war ein grosses Fest und hoffentlich ein würdiger, wenn auch kleiner Ersatz für den ausgefallenen Gratis Comic Tag. Natürlich hoffen wir, dass er nächstes Jahr wieder analog stattfinden kann. Trotzdem sind wir auch überzeugt, dass wir zeigen konnten, wie vielfältig Comics sind und dass es für jeden Geschmack und jedes Interesse den richtigen Comic gibt. Versucht es einfach mal, Inspiration habt ihr nun mehr als genug! ;-)



Like it? Pin it!

Magst du diesen Comic-Tipp? Dann freue ich mich sehr, wenn du dir den Pin zum Beitrag auf Pinterest merkst.


mint & malve Buchtipp: Mumin und die Räuber - Tove Jansson (Reprodukt 2021)


* Links mit * sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!

Comentários


NEUE BEITRÄGE

BLOG PER E-MAIL ABONNIEREN

bottom of page