Früh los
- Eliane Fischer
- 21. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Wer hoch hinaus will, muss "Früh los". Das wird Jon, dem kleinen Jungen im Bilderbuch von Daniel Fehr und Lotte Bräuning schnell klar.

Jon möchte nämlich mit seinem Opa - vielleicht nennt er ihn auch "Neni" - auf den Berg. Auf den grossen! Aber bevor es losgeht, müssen Jon und sein Grossvater erstmal früh ins Bett, damit sie am nächsten Tag fit sind. Als der Opa am nächsten Morgen das Fenster öffnet, ist es noch ganz dämmrig. Die Berge leuchten aber schon im Licht der aufgehenden Sonne.
Nach dem Frühstück ziehen die beiden los. Dem Bach entlang, an weidenden Kühen vorbei. Vor sich das Gipfelkreuz auf dem grossen Berg.
"Pausen sind gut, ohne Pausen geht's nicht vorwärts", sagt Opa und setzt sich ans Ufer.
Klar, Pausen gehören beim Wandern dazu. Und so legen Jon und sein Opa am kleinen See eine Rast ein, lassen Steine übers Wasser hüpfen. Dann geht es weiter und dann machen sie wieder Pause. Sie betrachten den Berg, mittlerweile in rötliches Abendlicht getaucht. Und dann gehen sie wieder zurück.
Eine generationenverbindende Geschichte
Ihr merkt es, mit "Früh los" erzählt der Schweizer Autor und Spielemacher Daniel Fehr eine ruhige Geschichte. Eine Geschichte über einen jungen und einen alten Menschen und was sie verbindet. Mit Fehrs knappen Worten und Lotte Bräunings feinen Farbstiftzeichnungen tauchen wir sofort ein in die Welt von Opa und Enkel. Wir riechen die Bergluft, den frischen Brotteig, erinnern uns an die Resopalstühle der eigenen Grosseltern und die ersten Wanderungen. Die gingen bei mir zugegebenermassen nie so früh los wie bei Jon. ;-)
Neben den Natureindrücken und Stimmungen lesen wir zwischen den Zeilen auch ganz viel über das Gespann aus Opa und Enkel. Zwei Menschen aus unterschiedlichen Generationen mit demselben Ziel und denselben Bedürfnissen. Und am Ende die Erkenntnis: Der Weg ist wichtiger als das Ziel.
Fazit
Daniel Fehrs Text und Lotte Bräunings Illustrationen harmonieren im Bilderbuch "Früh los" perfekt: Beide sind sie zurückhaltend, ruhig und doch voller Wärme und Witz. Sowohl die Geschichte als auch die sie illustrierenden Bilder verbinden Jung und Alt. Eine berührende Vorlesegeschichte für Kinder ab 4, die gerne mit ihren Grosseltern die Welt entdecken.
Die Fakten
Daniel Fehr (Text)
Lotte Bräuning (Illustration)
Thienemann
32 Seiten
Erschienen am 26.01.2021
Hardcover
ISBN: 978-3-522-45927-3
Ab 4 Jahren
Noch mehr Lotte Bräuning bzw. Daniel Fehr
Annie und die Bärenjäger - Lotte Bräuning (Atlantis 2019)
Ein Loch gegen den Regen? - Daniel Fehr und Francesca Sanne (Atlantis 2016)
Like it? Pin it!
Magst du diesen Bilderbuchtipp, der Generationen verbindet? Dann freue ich mich, wenn du dir den Pin auf Pinterest merkst.
* Links mit * sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!
Comments